Schweiz gewinnt ersten Test gegen Österreich 6:1

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam hat in Herisau den ersten der beiden Tests gegen Österreich souverän 6:1 gewonnen. Back Mark Streit steuerte zwei Tore und drei Assists bei. Am Samstag kommt es in Feldkirch zur Revanche.

Mit einem Startfurioso legten die Schweizer das Fundament zum ungefährdeten Erfolg: Nach 113 Sekunden fiel mit der bereits dritten guten Chance durch Adrian Wichser das 1:0; nach acht Minuten führte das Krueger-Team schon 3:0. Die Schweizer waren insbesondere im ersten Drittel dem Gegner um mehr als eine Klasse überlegen. Das belegte auch das Schussverhältnis von 14:2. Nach der ersten Pause erwiesen sich Ralph Kruegers Spieler indes als genügsam -- oder sie schonten Kräfte für die zweite Partie in Feldkirch.

Trotzdem war der Schweizer Auftritt dank grossem Engagement, Motivation und Spielfreude voll gelungen. Verteidiger Mark Streit spielte überragend. Er stand bei allen Schweizer Toren auf dem Eis. Fünf Skorerpunkte in einem Länderspiel sind seit der Steinzeit keinem "Eisgenossen" mehr gelungen. Interessantes Detail am Rand: Das letzte Vier-Punkte-Spiel gelang vor exakt drei Jahren in Teplice (Slk) ebenfalls einem Verteidiger und auch gegen Österreich. Martin Steinegger erzielte damals beim 7:2 je zwei Tore und zwei Assists. Die Schweiz hat gegen Österreich nie mehr verloren, seit dem 0:2 vom 11. Februar 1997 in Duisburg im Spiel um den letzten Olympia-Platz für Nagano.

Nicht nur Mark Streit gefiel am Freitagabend im kalten Herisauer Sportzentrum. Die neu formierte Angriffslinie mit Adrian Wichser, Flavien Conne und Björn Christen hatte enormen Drive. Und Sébastien Reuilles Länderspiel-Debüt gelang ebenfalls; der 21-jährige Reuille wurde für seine engagierte Leistung mit einem Tor (5:1) und einem Assist (zum 3:0) belohnt.

Telegramm:
Schweiz - Österreich 6:1 (3:0, 1:1, 2:0) Sportzentrum, Herisau. - 3052 Zuschauer. - SR Mandioni, Stricker/Wehrli (Sz).
Tore: 2. Wichser (Streit/Ausschluss Kaspitz) 1:0. 7. Christen (Streit) 2:0. 9. Streit (Reuille, Jenni) 3:0. 25. Conne (Klöti, Björn Christen) 4:0. 28. Hohenberger (Kalt, Doyle/Ausschlüsse Rothen, Micheli) 4:1. 42. Reuille (Burkhalter, Streit) 5:1. 49. Streit (Della Rossa, Aeschlimann) 6:1.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 6mal 2 Minuten gegen Österreich.
Schweiz: Weibel; Beat Gerber, Steinegger; Streit, Klöti; Patrick Fischer II, Seger; Guignard; Martin Plüss, Jeannin, Rüthemann; Della Rossa, Aeschlimann, Micheli; Rothen, Burkhalter, Reuille; Wichser, Conne, Björn Christen; Jenni.
Österreich: Dalpiaz; Doyle Ban; Lakos, Pfeffer; Kasper, Ratz; Mellitzer; Kalt, Szücs, Hohenberger; Peintner, Lukas, Judex; Auer, Kaspitz, Pollross; Harand, Pewal, König.