Testspiel: Dienstag, 5. Februar 2002

 
 Slowakei Schweiz 
3:4 (2:2, 0:1, 1:1)
Zuschauer
George S. Eccles Ice Center, Logan. - 2000 Zuschauer (ausverkauft).
Schiedsrichter
Sven Schoech (USA),Stensland,Feola (USA)
Skorer
4. Pardavy (Milo/Ausschluss Reto von Arx) 1:0.
19. Rastislav Pavlikovsky (Majeski/Ausschlüsse Reto von Arx; Cierny) 2:2
49. Tomik 3:4
 Skorer
5. Rötheli (Jeannin) 1:1
14. Höhener (Patrick Fischer, Crameri) 1:2
28. Streit (Rötheli/Ausschluss Pardavy) 2:3
45. Patrick Fischer (Salis/Ausschluss Lasak) 2:4
Strafen
10mal 2 Minuten
 Strafen
11mal 2 plus 10 Minuten (Streit)
Aufstellung
Lasak; Majeski, Richard Pavlikovsky; Lintner, Milo; Cierni, Hecl; Rastislav Pavlikovsky, Peter Pucher, Robert Petrovicky; Török, Sechny, Pardavy; Tomik, Hurtaj, Kapus
 Aufstellung
Martin Gerber; Julien Vauclair, Patrick Sutter; Olivier Keller, Streit; Seger, Steinegger; Salis, Höhener; Aeschlimann, Jeannin, Rötheli; Christen, Reto von Arx, Rüthemann; Patrick Fischer, Crameri, Jenni; Della Rossa, Conne
Bemerkungen
Schweiz ohne Martin Plüss (Magenverstimmung), Weibel (Ersatz), Bührer (überzählig) und Aebischer (noch nicht beim Team). Crameri mit leichter Zerrung des Hüftbeugers ausgeschieden (42.). - Powerplay: Slowakei 1/5; Schweiz 2/5

Bericht:
Quelle: Si

Die Schweizer Eishockeyaner schlagen die Slowakei

Die Schweizer Nationalmannschaft hat das letzte Testspiel vor den Olympischen Spielen gewonnen. Das Team von Ralph Kruger schlug die Slowakei in Logan mit 4:3. Am Montag hatte es gegen denselben Gegner noch eine 1:4-Schlappe gegeben.

Nach einem schwachen Start und einem frühen Gegentor steigerten sich die Schweizer mit zunehmender Spieldauer. Rötheli und Höhener schossen das Team bis zur 14. Minute in Führung. Das 3:2 erzielte Verteidiger Mark Streit in der 28. Minute.

Die Schweizer erwiesen sich vor allem als effizient. Aus neun Torschüssen machten sie in der ersten Spielhälfte drei Tore. Patrick Fischer traf in der 45. Minute zum 4:2, den Slowaken gelang danach durch Tomik nur noch das Anschlusstor. Zwei Tore schossen die Schweizer im Powerplay.