Schweiz startet mit Ambitionen ins WM-Abenteuer

10.5.2023 - Von Maurizio Urech

Am Freitag beginnt in Riga (Lettland) und Tampere (Finnland) die diesjährige Weltmeisterschaft und aufgrund der letzten Vorbereitungsspiele kann die Mannschaft von Patrick Fischer mit einem positiven Gefühl in die WM starten, dies trotz der Absenzen von diversen Teamstützen wie Roman Josi, Mirco Müller, Sven Andrighetto und Grégory Hofmann.

Bei den Siegen gegen Finnland und Tschechien überzeugte die Mannschaft von Patrick Fischer vor allem durch die defensive Stabilität und wenige Tore reichten zum Sieg. Ein Punkt muss in Riga unbedingt verbessert werden: Man kassierte zu viele unnötige Strafen, mit denen man sich unnötig in Schwierigkeiten brachte. Bei numerischem Gleichstand waren die Schweizer dank Ihrem aggressiven Forechecking meistens sogar spielbestimmend.

Offensiv hat man sicher noch Luft nach oben. Denis Malgin, Nino Niedereiter und eventuell Kevin Fiala werden die Schweizer Offensive sicher ankurbeln und wichtige Tore schiessen. Denis Malgin war an der letzten WM der Topscorer der Schweizer.

Die Schweiz startet am Samstag, 13. Mai mit der Partie gegen den Aufsteiger Slowenien zur Mittagszeit zur WM. Am Sonntag ist Norwegen der zweite Gegner, Kasachstan ist der dritte Gegner am Dienstag. Erst zwei Tage später gegen die Slowakei spielt man gegen eine der grösseren Hockeynationen.

Dank der drei auf dem Papier leichten Gegner hat die Schweiz die Chance optimal in die WM zu starten und die Basis für den Viertelfinal-Einzug zu legen. An der letztjährigen WM überzeugte die Mannschaft von Patrick Fischer in der Vorrunde mit sieben Siegen und gewann die Gruppe, doch dann folgte im Viertelfinal gegen die USA die herbe Enttäuschung: Man verlor nach einer durchschnittlichen Leistung 0:3.

Wenn man davon ausgehen darf, dass die Schweiz alle Chancen hat sich für das Viertelfinale zu qualifizieren, muss das Ziel dieses Jahr sein in diesem Spiel die beste Leistung des Turniers zu bringen und ins Halbfinale vorzustossen. Dann darf man durchaus von Edelmetall träumen.

Wir von hockeyfans.ch sind wie gewohnt hautnah dabei und werden nicht nur von den Spielern der Schweiz, sondern auch der anderen Gruppengegner in Riga berichten.

Background-Portal

Schweiz-Slowakei


Die Schweiz (im Bild: Calvin Thürkauf) und die Slowakei werden in Riga um einen Viertelfinalplatz kämpfen. Foto: JustPictures.ch / Siriane Davet