7580 | Vaillant Arena, Davos · 5230 Zuschauer (68% Auslastung.)
| |
|
| Schiedsrichter · Jyri Ronn (FIN) / Derel Zalaski · Nicolas Fluri
· Joris Müller
| |
|
| Tore · Game winning goal: Ivan Neprjajev · | |
| 01:57 |
0:1 |
Dmitri Afanasenkov (#27) |
(Maxim Pestushko, Sergej Vyshedkevich)
(Powerplay-Tor / 5 gegen 4) |
|
| 13:37 |
0:2 |
Peter Cajanek (#16) |
(Mattias Weinhandl, Eric Landry)
(bei 5 gegen 5) |
|
Roman Prosek (#55) |
(Lukas Pech)
(bei 5 gegen 5) |
| 1:2 |
20:27 | |
| 21:58 |
1:3 |
Gennadi Razin (#51) |
(Vitali Jeremejev, Vitali Jachmenev)
(bei 5 gegen 5) |
|
| 31:09 |
1:4 |
Ivan Neprjajev (#13) |
(Sergej Vyshedkevich, Dmitri Afanasenkov)
(bei 5 gegen 5) |
|
David Zucker (#96) |
(Rastislav Dej, Petr Sailer)
(bei 5 gegen 5) |
| 2:4 |
34:41 | |
Jan Kostal (#26) |
(Petr Kumstat)
(bei 5 gegen 5) |
| 3:4 |
57:30 | |
|
Petr Sailer(#31) |
Haken: 2 Min.
(effektive Strafendauer: 25 Sekunden)
|
| 01:32 | |
| 24:50 |
Sergej Zinovjev (#24) |
Bandencheck: 2 Min.
|
|
Miroslav Duben(#15) |
Haken: 2 Min.
|
| 35:19 | |
| 38:16 |
Ivan Neprjajev (#13) |
Stockschlag: 2 Min.
|
|
Roman Prosek(#55) |
Haken: 2 Min.
|
| 41:24 | |
Josef Reznicek(#9) |
Haken: 2 Min.
|
| 51:59 | |
| 54:34 |
Denis Tolpeko (#53) |
Crosscheck: 2 Min.
|
|
|
 | 3 | Tore | 4 | 0/3 | Powerplaytore /-chancen | 1/4 | 6:00 | Powerplayzeit | 6:25 | NV | Zeit pro Powerplaytor | 6:25 | 0 | Shorthander | 0 | 0 | Tore ins leere Tor | 0 | 0 | Tore ohne Torhüter | 0 | 4 | Total Assists | 8 | 0 | Penalties* | 0 | 4 | Strafen | 3 | 8 | Strafminuten | 6 | 0:00 | Führungszeit | 58:03 | 1:57 | Unentschieden | 1:57 | *verursacht |
|
|
Abkürzungen To: Tore, A1: 1. Assist, A2: 2. Assist, SM: Strafminuten
Blockaufstellung Lukas Sablik (00:00 - 58:22) Leeres Tor (58:22 - 60:00) (Ersatz: Lukas Mensator) block 1
|
block 2
|
block 3
|
block 4
|
|
Vitali Jeremejev (00:00 - 60:00) (Ersatz: Mikhail Birjukov) block 1
|
block 2
|
block 3
|
block 4
|
Bericht:
Dynamo Moskau im Final
Von Pascal Zingg
Dynamo Moskau zieht wie erwartet in den Final des Spengler Cups 2008 ein. Die Russen gewannen gegen Energie Karlovy Vary ohne grosse Mühe, allerdings auch ohne Spektakel mit 4:3.
Während die Russen mit einem Sieg im Final waren, hatten die Tschechen nur noch theoretische Chancen auf ein Weiterkommen. Dass den Russen dann bereits in der zweiten Minute ein Powerplay-Treffer gelang, war Gift für das Spiel. Die Russen kontrollierten nun das Spiel aus einer gesicherten Defensive, währenddem die Tschechen vorerst keine Motivation aufbrachten nochmals etwas zu zeigen. In der 14. Minute lenkte dann Prosek einen Pass von Cakanek unglücklich ins eigene Tor ab, so dass das Spiel schon fast entschieden war.
Zu Beginn des zweiten Drittels überraschen die Tschechen dann aber doch noch mit einem Blitztor nach 27 Sekunden. Die Moskauer reagierten aber prompt und erzielten bereits 91 Sekunden später das 3:1. In der Folge flachte die Intensität wieder merklich ab. Zwar gelang beiden Mannschaften bis zur zweiten Pause noch je ein Tor, aber Dynamo liess keine Zweifel offen, wer das Spiel kontrollierte. Das Spiel ging auch im letzten Drittel im gleichen Stil weiter, wobei auch der 3:4-Anschlusstreffer der Karlsbader 150 Sekunden vor Schluss keine wirkliche Spannung mehr brachte.
Telegramm:
HC Energie Karlovy Vary – Dynamo Moskau 3:4 (0:2; 2:2; 1:0)
Vaillant Arena, Davos: 5230 Zuschauer. – SR: Rönn, Zalasky; Fluri, Müller. – Tore: 2. Afanasenkov (Pestushko, Vyshidkevitch; Ausschluss: Sailer) 0:1; 14. Cajanek (Weinhandl, Landry) 0:2; 21. (20:27) Prosek (Pech) 1:2; 22. Razin (Yeremeev, Yatchmenev) 1:3; 32. Neprjaev (Vyshidkevitch, Afanasenkov) 1:4; 35. Zucker (Dej, Sailer) 2:4; 58. Kostal (Kumstat) 3:4. – Strafen: 4 x 2 Minuten gegen Karlovy Vary; 3 x 2 Minuten gegen Moskau.
HC Energie Karlovy Vary: Sablik (Ersatz: Mensator); Reznicek, Dobron, Prosek, Nemec, Mudroch, Schmidt, Duben, Cerny; Skuhravy, Kumstat, Kostal, Pech, Melenovsky, Skladany, Zucker, Dej, Sailer, Rohan, Jakub Bauer, Jan Bauer.
Dynamo Moskau: Yeremeev (Ersatz: Biriukov); Razin, Zhitnik, Rachunek, Denisov, Vyshidkevitch, Rylov, Valentenko, Isaev; Zinoviev, Yatchmenev, Kaljuzhny, Weinhandl, Cajanek, Landry, Afanasenkov, Pestushko, Neprjaev, Goroshansky, Shitikov, Tolpeko.
Bemerkungen:
58. Timeout Karlovy Vary, Karlovy Vary danach ohne Torhüter dafür mit sechstem Feldspieler.
|