30.6.2004 Fribourg-Gottéron mit kleinem Gewinn
(mm) Die HC Fribourg-Gottéron AG hat die Saison erneut ausgeglichen abgeschlossen. Nach einem kleinen Verlust von 18'000 Franken im Vorjahr schloss man die Saison 2003/04 mit einem Nettogewinn von 2673.55 Franken ab. Der Betriebsgewinn betrug 132'039 Franken, für die Differenz waren vor allem nicht eintreibbaren Forderungen sowie Clubwechselentschädigungen verantwortlich. Mit den schwarzen Zahlen wurden sowohl die administrativen wie auch die sportlichen Ziele mit der Playoff-Qualifikation erfüllt.
Verbessert werden soll die Liquiditätslage des Clubs, weil die Kapitalerhöhung nicht das gewünschte Ergebnis brachte.
Zufriedenheit herrscht auch über Marketingeinnahmen in Höhe von 3,2 Millionen Franken. Geplant ist ausserdem der Bau von VIP-Logen anstelle des Sektors 5.
Wie erwartet wurde an der heutigen Generalversammlung Laurent Schneuwly als neuer Verwaltungsrats-Präsident des Clubs gewählt. Er löst Antoine Roulin ab, der nach acht Jahren zurückgetreten ist. Ebenfalls aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind Jean-Marc Zumwald und Pascal Delacrétaz, dafür wurden Peter Mager (Kommunikation), Alain Riedo (Marketing) und André Gendre (Finanzen) als neue Verwaltungsratsmitglieder gewählt. Bestätigt wurden dies bisherigen Verwaltungsratsmitglieder Gilbert Longchamp (Vizepräsident) und Jacques Sottas (Infrastruktur).