6.4.2004 Gerber vs. Giguère an der WM?
(mm) Kommt es an der Eishockey-WM 2004 in Prag zum Anaheim-Goalieduell zwischen Martin Gerber und Jean-Sébastien Giguère? Dies wäre zumindest nicht ausgeschlossen, denn Gerber stösst nach dem Saisonende zur Schweizer Nationalmannschaft und sein Konkurrent Jean-Sébastien Giguère wurde in der Nacht auf heute vom kanadischen Verband aufgeboten. Bei den Kanadiern steht auch der Anaheim-Trainer Mike Babcock mit Tom Renney (New York Rangers) als Assitenten von Joel Quenneville an der Bande. Von den aus den Playoffs ausgeschiedenen Clubs wurden elf Spieler NHL-Spieler aufgeboten, weitere folgen nach den ersten Playoff-Runden. Nach dem WM-Titel im vergangenen Jahr ist die Nachfrage in Kanada für die WM gewachsen und für in Europa tätige Kanadier sind die Plätze knapp, alle Spiele werden ausserdem von TSN/RDS live aus Tschechien übertragen. Weniger gesteigert hat sich die Vorbereitungszeit: Vor dem ersten WM-Auftritt am 25. April bestreiten die Kanadier nur ein Testspiel und dies gegen das zweitklassige Ungarn in Budapest (20. April).

Das erste Aufgebot:
Torhüter: Jean-Sebastien Giguère (Anaheim), Roberto Luongo (Florida).
Verteidiger: Jay Bouwmeester (Florida), Willie Mitchell (Minnesota), Derek Morris (Phoenix), Nick Schultz (Minnesota).
Stürmer: Daniel Brière (Buffalo), Dany Heatley (Atlanta), Rick Nash (Columbus), Justin Williams (Carolina), Rob Niedermayer (Anaheim).