31.3.2004 Davos beantragt Spiellizenz 2004/05
(PR) Der HC Davos hat per Ende März 2004 beim Schweizerischen Eishockeyverband den Antrag auf Erteilung der Spiellizenz 2004/05 für die Nationalliga A eingereicht. Die dafür geforderten neuen Geldmittel von CHF 2,5 Mio konnten beschafft werden.
Der HCD ist dem finanziellen Turnaround einen bedeutenden Schritt näher gekommen. Dank dem grossen Engagement vieler neuer Aktionäre und Spender aus Graubünden, der restlichen Schweiz und aus dem Ausland konnte das wichtige Zwischenziel der Lizenzeingabe erreicht werden. Laut „Task Force HCD“ haben auch die tatkräftige Unterstützung der Medien- und Sponsoringpartner und die Solidarität aus der Landschaft Davos viel zur Verbesserung der Situation beigetragen. Den Vorgaben der Nationalliga entsprechend, benötigt der HCD für die Lizenzerteilung insgesamt CHF 2,5 Mio. liquide Mittel. Diese Vorgaben werden erfüllt und bilden zusammen mit Forderungsverzichten seitens der HCD-Gläubiger die Basis dieser vorteilhaften Sanierungsentwicklung.
Gemäss Roberto Lombardini, Mitglied der „Task Force HCD“ und verantwortlich für die Geldmittelbeschaffung, ist dieser Teilerfolg nicht nur ein wirtschaftlicher sondern auch ein emotionaler Schlüsselpunkt in der Rettungsaktion. Die „Task Force HCD“ wertet das substantielle Engagement der Aktionäre, Spender und Gläubiger als eindeutiges Bekenntnis zum Traditionsclub und der Marke „HCD“. Für alle Verantwortlichen sei dies zugleich ein klarer Auftrag für die konsequente Ausrichtung auf einen wirtschaftlich gesunden und sportlich erfolgreichen HCD. Um eine genügend starke wirtschaftliche Ausgangslage für den Neustart zu schaffen, so Lombardini, benötigt der Club noch mindestens eine weitere Million Franken. Die „Task Force HCD“ betont, dass die Aktionen im Hinblick auf eine nachhaltige Sanierung auf vollen Touren weiterlaufen. Mit gezielten Veranstaltungen und kreativen Projekten werden in der Kampagne zusätzliche Akzente gesetzt und der Mittelbeschaffung neue Impulse verliehen.