17.3.2004 Ralph Krueger bietet zur WM-Vorbereitung auf
(mm) Der Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Ralph Krueger bietet erstmals zur Vorbereitung zur WM 2004 in Prag auf. Vorerst hat er aus den vier im Viertelfinale ausgeschiedenen Clubs Ambrì, Davos, Zug und Fribourg zwei Torhüter, fünf Verteidiger und elf Stürmer aufgeboten. Bis auf die noch bei Clubs aus der NLA und in der NHL, AHL und Schweden engagierten Kandidaten fehlt im Aufgebot einzig Ambrìs Loïc Burkhalter, der noch seine Adduktorenverletzung auskuriert und später nachrücken dürfte.
Das erweiterte Kader bestreitet nächste Woche (22. – 25. März 2004) auf der Lenzerheide ein Trainingscamp. Bis zum Trainingslager in Füssen (29. März – 3. April 2004), mit den beiden Länderspielen gegen Deutschland am 1. April 2004 in Füssen und 3. April 2004 in Landshut, wird das Kader noch mit Spielern von Mannschaften, die zurzeit die Relegationsrunde bestreiten, ergänzt.

Das Aufgebot:
Tor (2):Gianluca Mona (Fribourg), Simon Züger (Ambrì)
Verteidigung (5):Félicien Du Bois (Ambrì), Beat Forster (Davos), Lukas Gerber (Fribourg), John Gobbi (Ambrì), Reto Kobach (Ambrì)
Sturm (11):Andres Ambühl (Davos), Corsin Camichel (Ambrì), Duri Camichel (Zug), Björn Christen (Davos), Paolo Duca (Zug), Patrick Fischer (Zug), Michael Liniger (Ambrì), Patrick Oppliger (Zug), Thierry Paterlini (Davos), Fabian Sutter (Davos), Valentin Wirz (Fribourg)
Pikett:-
Abwesend:Sämtliche bei Clubs in der NLA und im Ausland (NHL, AHL, Schweden) engagierte Spieler sowie Loïc Burkhalter (Ambrì), der bei guter Verheilung später einrückt.
Trainer:Ralph Krueger Assistenten: Jakob Kölliker, Peter Lee