5.3.2004 Zherdevs Wechsel nach Columbus war regelkonform
(mm) Der Wechsel des 19-jährigen russischen Stürmers Nikolai Zherdev von ZSKA Moskau in die NHL zu den Columbus Blue Jackets war regelkonform - dies entschied der als unabhängige Richter eingesetzte Schweizer Stephan Netzle im Streitfall zwischen den beiden Clubs und Ligen. Der Nummer-4-Draft vom letzten Juni hatte vor der Deadline am 15. August 2003 den Vertrag mit Columbus unterzeichnet und war damit für Columbus spielberechtigt. Die Ausnahme des zu verrichtenden Militärdienstes in Russland beim Armeeclub ZSKA wäre zwar im Normalfall gültig, doch entsprach die Einberufung ins Militär nicht dem russischen Gesetz... Das Militäraufgebot war damit ungültig und der Vertrag zwischen der NHL und dem IIHF nicht gebrochen.
Netzle hatte in Zürich Vertreter der involvierten Parteien, der Columbus Blue Jackets, der NHL, des ZSKA Moskau, des russischen Verbandes und den Spieler selbst angehört und heute seinen Entscheid zu Gunsten des Spielers und der Amerikaner verkündet.
Zherdev flüchtete im Laufe der Saison vom Armeeclub ZSKA in die USA und kam in der NHL während 42 Spielen bislang auf 7 Tore und 11 Assists. Der Armeeclub ZSKA wird auch nach dem Fall der Mauer unter dem Vorwand des Militärdienstes benutzt, um einheimische Talente vor dem Wechsel in die NHL abzuhalten oder wie man in Russland sagt zu "schützen". Der letzte grössere Streitfall war jener um Tampa Bays Nummer-3-Draft Alexander Svitov, der mittlerweile ebenfalls für Columbus stürmt.