6.11.2004 NHL 05/06 ohne Stars und mit Schweizern?
(mm) Laut dem "Blick" laufen bei der NHL für 2005/06 Planungen, wonach man eine Saison ohne NHL-Stars bestreiten würde, falls weiterhin keine Annäherung an die Spielergewerkschaft NHLPA stattfindet.
Die Saison 2004/05 gilt ohnehin als gestrichen: Alle Spiele bis Dezember sowie das All Star Game wurden bereits abgesagt, damit die Hallen die Termine für andere Veranstaltungen frei haben. Der konkrete Plan, wie er bereits einmal im Baseball durchgeführt wurde: Man würde die Saison ohne Gesamtarbeitsvertrag mit Spielern ausserhalb der Gewerkschaft NHLPA sowie mit "abtrünnigen" NHLPA-Mitgliedern durchführen auf einem Spieler- und Lohnniveau (80'000 bis 500'000 Dollar) zwischen der bisherigen NHL und den AHL-Farmteams. Damit würde man der NHLPA wohl definitiv den Garaus machen. Dies könnte nicht zuletzt für Schweizer Spieler interessant sein: Von den 36 noch aktiven Schweizer NHL-Drafts dürfen sich nur zwei mit dem Titel NHL-Spieler schmücken, sechs weitere kamen immerhin zu einigen NHL-Einsätzen und acht Spieler kamen bislang nicht über die unteren Ligen hinaus. Solche Spieler wären für einen Neuaufbau der NHL gesucht, falls diese auf ein solchen Weg stattfinden müsste.