14.10.2004 SC Bern wohl mit Heatley und Brière


(mm/ub) Der SC Bern wird wohl mit fünf Ausländern und den beiden NHL-Stars Dany Heatley (Bild oben) und Daniel Brière (Bild unten) die Saison fortsetzen!
Ihre kanadischen Agenten bestätigten uns die Zuzüge, während der SC Bern sie weder bestätigen noch dementieren möchte. Bei Daniel Brière wurde die Verpflichtung erwartet, er bestritt bereits zwei Spiele und wird nach einigen Spielen Anlauf noch mehr zeigen können als bislang, gilt sein Spiel doch auf die NLA zugeschnitten. Dany Heatley dagegen war schon länger in der NLA und der DEL im Gespräch, bislang kam aber nicht zuletzt wegen den rechtlichen Bedenken kein Engagement zustande, ist doch der Atlanta- und WM-Topscorer in den USA wegen seines Autounfalls mit Todesfolge für seinen Beifahrer und Teamkollegen Dan Snyder angeklagt. Laut der "Canadian Press" wurde nun das Problem gelöst: Er kann sich an dem am 29. November 2004 beginnenden Prozess durch seinen Anwalt vertreten lassen, allfällige Strafen auf das Saisonende hinausschieben.
Beim SCB läuft damit viel auf eine Rotation aus, denn der in Freiburg unweit zur Schweizer Grenze geborene Heatley besitzt auch einen Deutschen Pass, zählt damit wie Sébastien Bordeleau als EU-Ausländer. Wahrscheinlich werden beide Spieler am Freitag in Kloten landen und könnten so für die Wochenend-Partien gegen Rapperswil spielbereit sein.
Für die zuletzt kriselnden Berner eine gute Sache. Beide Spieler waren beim WM-Gold 2003 und 2004 in der selben Linie. Brière, der letzte Saison 65 Scorerpunkte für Buffalo sammelte, freut sich dementsprechend, als er gestern erfuhr, in Bern wieder mit Heatley zusammenspielen zu dürfen. "Es macht immer Spass mit ihm zu spielen, deshalb war ich sehr glücklich darüber zu hören, dass Dany mit mir in die Schweiz kommt", so Brière. Heatley kam letzte Saison nach seinem Autounfall auf 25 Punkte in 31 Spielen und wurde an der WM in Prag zum wertvollsten Spieler gewählt. Auch zum Gewinn der World Cup im September trug er acht Punkte zum Turniersieg bei.